βρέμειν

βρέμειν
βρέμω
roar
pres inf act (attic epic)

Greek morphological index (Ελληνική μορφολογικούς δείκτες). 2014.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Bromius — is the Roman god of wine. Bromius was used as an epithet of Dionysos/Bacchus. It signifies noisy or boisterous , from Polytonic|βρεμειν, to roar.According to Richard Buxton, Bromius (Bromios) is another name for a fundamental divine figure that… …   Wikipedia

  • Bremse, die — Die Brếmse, plur. die n. 1) Eine Art großer Fliegen von grauer Farbe, welche sehr empfindlich sticht, und besonders den Pferden und dem Hornviehe nachstellet, daher sie auch Pferdebremse und Viehbremse genannt wird; Tabanus, L. Der Bißwurm ist… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Brummen — Brummen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort haben erfordert, und eine Nachahmung des langsamen dumpfigen Tones ist, welchen gewisse Thiere, als Bären, Kühe und Ochsen von sich hören lassen. Der Bär brummet vor Unmuth. Die Kühe brummen.… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • BROMIUS — Bacchi cognomen, ὐπο τȏυ Βρέμειν, i. e. a fromendo, Alus vero ὐπο τῆς Βροντης, h. e. a tonitru, eo quod natus sit cum tonitru, eius genetrice fulmine pcremptâ. Ovidius Met. l. 4. v. 11. Tura dabant, Bacchumque vocant, Bromiumque Lyaumque …   Hofmann J. Lexicon universale

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”